News

Technik-AG baut E-Kart und mischt beim Rotary-Wettbewerb mit

Unter der Leitung von Herrn Kunz und Herrn Hennrich hat unsere Technik-AG in diesem Schuljahr ein eigenes E-Kart aufgebaut, verbessert und aufs Rennen vorbereitet. Von der ersten Schraube bis zur letzten Probefahrt: Die Schülerinnen und Schüler haben geplant, konstruiert, montiert, getestet – und Teamarbeit gelebt.

Höhepunkt war die Teilnahme an der neuen B2W-Challenge („Built to Win“) des Rotary Clubs Pforzheim. Bei diesem Schulwettbewerb bauen Teams auf Basis eines Bausatzes ein elektrisches Kart, das sie technisch, optisch und im Sinne der Nachhaltigkeit optimieren. Im Juli 2025 trafen sich die Teams in der Jugendverkehrsschule/auf dem Verkehrsübungsplatz in Pforzheim zum finalen Wettstreit – mit acht Schulen aus der Stadt und dem Enzkreis. Gefragt waren Zuverlässigkeit, Effizienz und Teamgeist, nicht bloß Höchstgeschwindigkeit.

Unsere AG zeigte, was in ihr steckt: Ein sauber aufgebautes Fahrzeug, clevere Detail-Mods und konzentrierte Boxenstopps. Am Wettbewerbstag ging es darum, zu beweisen, dass unser Kart den geforderten Bedingungen standhält – also über mehrere Läufe stabil performt, sicher fährt und die geforderten Prüfungen meistert. Genau das haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Ruhe, Präzision und gegenseitiger Unterstützung geschafft.

Besonders stolz sind wir darauf, wie viel echtes Technik-Lernen in diesem Projekt steckt:

  • Mechanik & Konstruktion: Rahmenmontage, Achs-Justage, Lenkgeometrie, Bremse.
  • Projektarbeit: Zeitplan, Aufgabenverteilung, Testprotokolle, Sicherheit.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Kunz und Herrn Hennrich für ihr Engagement und ihre offene Werkstatttür – und an unsere Technik-AG für Fleiß, Ideen und Durchhaltevermögen. Wir gratulieren allen Teilnehmenden der B2W-Challenge und bedanken uns beim Rotary Club Pforzheim für die Initiative, die junge Menschen für Technik, Nachhaltigkeit und Teamarbeit begeistert.

(ms)

Zurück